Kontakt & FAQs
Liebe:r Zeilenbotschafter:in,
auf dieser Seite kannst du Kontakt mit mir aufnehmen und in den FAQ herumstöbern. Du hast nicht das gefunden, was dich beschäftigt? Bitte scheue dich nicht, mir einfach zu schreiben. Ob per Mail (kontakt@zeilenflug.de), per Direct Message auf Instagram (@zeilenflug_lektorat) oder hier per Kontaktformular, alle Fragen, Wünsche und Anmerkungen sind immer herzlich willkommen.
Über den untenstehenden Button gelangst du zu meinem Buchungstool Calendly. Über dieses Tool kannst du also einen Termin deiner Wahl für einen kostenlosen Videocall mit mir ausmachen.
Ich freue mich auf dich und deine Geschichte!

Ein Lektorat ist vor allem dann sinnvoll, wenn du dein Manuskript einem Verlag vorstellen oder selbst als Buch veröffentlichen möchtest. Anders als Testleser achtet ein:e Lektor:in auch auf stilistische und inhaltliche Ungereimtheiten, verbessert die Lesbarkeit des Textes und hat das professionelle Know-How bezüglich korrekter Rechtschreibung und Grammatik. Ein:e Lektor:in kann dir außerdem dabei helfen, als Autor:in zu wachsen und deinen eigenen Schreibstil, deine persönliche Sprache, zu entwickeln.
In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen, können uns über deine Wünsche, No-Go’s und Ängste austauschen und, wenn gewünscht, ein Probelektorat vereinbaren. Wenn du dich nach diesem dazu entschließt, deinen Weg mit mir an deiner Seite weiterzugehen, bekommst du von mir einen Fragebogen, in dem du mir alles bezüglich des Lektorats noch einmal schriftlich mitteilen kannst.
Dem schließt sich der erste Lektoratsdurchgang an, in dem ich vor allem auf den inhaltlichen Teil deiner Geschichte achte, zum Beispiel, ob die Story in sich schlüssig ist, ob sich deine Charaktere authentisch verhalten und weiterentwickeln, wie der Spannungsbogen aufgebaut ist. Keine Sorge, nachdem ich dir dein Manuskript lektoriert zurückschicke, kannst du alle meine Änderungen im Nachverfolgungsmodus einsehen und entscheiden, ob du sie übernehmen oder ablehnen möchtest. Sobald du es überarbeitest hast, kann der zweite Durchgang beginnen. Dabei geht es vor allem um die stilistische Ausarbeitung, also Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und die flüssige Lesbarkeit deines Manuskripts.
Nach Abschluss des ersten Durchgangs bekommst du von mir einen Feedbackbogen, in dem ich alles festhalte, was mir aufgefallen ist oder worauf du eventuell achten solltest. Für den Fall, dass du zwischen den Durchgängen das Bedürfnis hast, etwas mit mir zu besprechen, können wir natürlich gern ein weiteres persönliches Gespräch ansetzen.
Das ist abhängig vom Umfang und der Komplexität deines Manuskripts sowie meiner aktuellen Auslastung. Für ein Manuskript mit ca. 350 Normseiten plane ich im Regelfall drei bis vier Wochen pro Lektoratsdurchgang ein. Eine zeitliche Einschätzung gebe ich dir aber in jedem Fall vor dem Start des Lektorats und du kannst bei mir immer gern den aktuellen Status erfragen!
Mir ist es wichtig, für dich einen ehrlichen, urteilsfreien Raum zu schaffen. Ich bin nicht dafür da, um dich und deine Arbeit zu kritisieren, sondern um dir Anregungen und Vorschläge zu geben. Allein du entscheidest, ob du diese umsetzen oder ablehnen möchtest, vor allem im Bezug auf den inhaltlichen Teil des Lektorats. Im Vornhinein kannst du mir deine Wünsche und No-Go’s mitteilen, die ich natürlich berücksichtigen werde. Außerdem können wir jederzeit ein Gespräch vereinbaren, wenn du Fragen oder Anmerkungen hast. Kommunikation ist für mich das A und O, denn damit steht und fällt gute Lektoratsarbeit. Aber: Deine Geschichte bleibt deine Geschichte, und gemeinsam holen wir das Beste aus ihr heraus!
Vorwiegend habe ich mich auf Romance, Fantasy und allen zugehörigen Subgenres (Romantasy, YA, NA, Sci-Fi, Dark Romance …) spezialisiert. Falls du dein Manuskript in ein anderes Genre einordnen würdest und trotzdem Interesse an einem Lektorat hast, melde dich bei mir. Zusammen können wir schauen, ob wir trotzdem zusammenpassen. Übrigens: Korrektorate biete ich für jedes Manuskript an, unabhängig des Genres!
Alle Preistendenzen findest du in der Rubrik „Leistungen“. Es hängt natürlich immer vom Umfang deines Manuskripts und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand ab, aber nach einem Probelektorat kann ich dir ein entsprechendes Angebot machen.
Sind wir mal ehrlich: Nicht jeder hat das Geld auf der hohen Kante, um in ein vernünftiges Lektorat zu investieren. Falls das bei dir der Fall sein sollte, sprich mich ruhig in unserem Erstgespräch (oder auch schon vorher) darauf an. Ratenzahlungen sind immer eine Möglichkeit und keinesfalls etwas, wofür man sich schämen müsste!
Jede:r Lektor:in hat natürlich eine eigene Art zu lektorieren. Dafür gibt es das Probelektorat, durch das wir beide herausfinden, ob wir zueinander passen. Falls du im weiteren Verlauf des Lektorats feststellen solltest, dass es nicht deinen Vorstellungen entspricht, sprich mich gerne darauf an und wir überlegen gemeinsam, woran es liegt und wie wir das Problem lösen können.
Hier kannst du mir deine eigenen Fragen zukommen lassen.
